Möchten Sie in ökologischer Bettwäsche schlafen und so Komfort und Respekt für die Umwelt vereinen? Dazu empfehlen wir Ihnen, sich für natürliche Materialien wie Baumwolle, Leinen usw. zu entscheiden. Wir verraten Ihnen mehr.
Wie nennen wir „ökologische Wäsche“?
Der Trend geht zu Bio- und Naturprodukten und das gilt auch für Haushaltswäsche. Immer mehr Menschen möchten in Produkte investieren, die unseren Planeten respektieren. Es ist einfach, mit der Bettwäsche zu beginnen, bevor man sich den Handtüchern und der Küchenwäsche zuwendet. Ökologische Bettdecken , Bettbezüge, Kissen, Laken und Kissenbezüge sind Produkte, die keiner chemischen Behandlung unterzogen wurden und aus natürlichen Materialien hergestellt werden. Tatsächlich weisen synthetische Materialien wie Viskose, Polyester und Polycotton selten eine umweltverträgliche Produktionsmethode auf und sind weniger langlebig. Sie sind auch weniger bequem, weil sie weniger atmungsaktiv sind. Daher kommt es bei der Anwendung eher zu Schweißausbrüchen.
Welche verschiedenen Materialien werden für ökologische Wäsche verwendet?
Das wesentliche Material für ökologische Bettwäsche ist Bio-Baumwolle . Aber es ist nicht das einzige. Wir finden auch Leinen, Hanf sowie Perkal, Satin oder Baumwollgaze.
Bio-Baumwolle
Baumwolle wird schon seit sehr langer Zeit zur Herstellung von Bettwäsche verwendet. Es wird in der Tat wegen seines Komforts, seiner Weichheit und seiner Saugfähigkeit sehr geschätzt. Darüber hinaus ist es langlebig, pflegeleicht und verfügt über eine besonders ästhetische glatte Oberfläche. Wenn Sie sich für Bio-Baumwolle entscheiden, können Sie außerdem sicher sein, dass diese im Vergleich zu herkömmlicher Baumwolle weitere Vorteile bietet:
-
Der Anbau erfolgt mit Kompost und nicht mit Pestiziden und chemischen Düngemitteln.
-
Es ist gentechnikfrei.
-
Die Fasern werden nicht mit Chlor, sondern mit Wasserstoffperoxid gebleicht.
-
Für den Anbau verbrauchen wir halb so viel Wasser wie bei herkömmlicher Baumwolle.
-
Zur Erhaltung der Flächen wird eine regelmäßige Fruchtfolge durchgeführt.
Um sicherzugehen, dass Sie sich für Bio-Baumwolle entscheiden , zögern Sie nicht, zu prüfen, ob sie über eine GOTS- oder Öko-Tex-Zertifizierung verfügt.
Baumwollperkal
Baumwollperkal hat aufgrund seiner Webart ein mattes Aussehen. Zudem vermittelt es ein Gefühl von Weichheit und Frische und ist besonders leicht. Schließlich ist es sehr langlebig und behält auch nach dem Waschen lange Zeit seinen guten Halt.
Baumwollsatin
Auch Baumwollsatin wird durch eine spezielle Webtechnik gewonnen. Es bietet eine sowohl weiche als auch seidenartige Oberfläche und vermittelt ein Gefühl von extremem Komfort.
Baumwollgaze
Baumwollgaze bietet weichen Tragekomfort und ist besonders leicht. Außerdem verfügt es über eine leicht geprägte Oberfläche, die ihm große Eleganz verleiht.
Leinen
Flachs ist eine Pflanze, die vor allem in der Normandie lokal und ökologisch angebaut wird. Es handelt sich um ein festes Material, das die Luftzirkulation ermöglicht und den Vorteil hat, thermoregulierend zu sein, d. h. es hält die Wärme im Winter und die Kühle im Sommer. Mit der Zeit wird es immer weicher und muss nicht gebügelt werden, da es besonders wegen seiner schönen Knitteroptik geschätzt wird.
Hanf
Genau wie Leinen wird auch Hanf lokal und umweltbewusst angebaut. Seine Fasern sind stark und langlebig und es hat antimykotische und antibakterielle Eigenschaften. Schließlich ist es wärmeregulierend und saugfähig, was das Trocknen erleichtert.
Bonsoirs hat sich entschieden, Ihnen Bettgarnituren aus Perkal und Baumwollsatin, gewaschenem Leinen, Baumwollgaze und gewaschenem Perkal anzubieten. Unsere Bettwäsche ist von hoher Qualität und alle unsere Produkte sind Öko-Tex-zertifiziert. So können Sie sicher sein, dass Sie in einer wirklich verantwortungsvollen Bettwäsche schlafen, egal für welches Material Sie sich entscheiden.
Wenn Sie in Ihrem Ansatz noch einen Schritt weiter gehen möchten, zögern Sie nicht, sich alle Produkte anzusehen, aus denen Ihre Bettwäsche besteht. Matratzen und Matratzenauflagen, Boxspringbetten, Kissen und Nackenrollen, Tagesdecken, Matratzenauflagen und -bezüge gibt es in verantwortungsvollen Ausführungen. Wenn Sie noch nicht über eines verfügen, ist es besser, es auszutauschen. Dies stellt natürlich eine gewisse Investition dar, wird aber einen gewissen Einfluss auf Ihre Schlafqualität und Ihre Gesundheit haben.
Welche Fallstricke gilt es zu vermeiden?
Vermeiden Sie bei der Wahl Ihrer Bio-Bettwäsche unbedingt die Worte „bügelleicht“ und „Anti-Milben“. Dies bedeutet sehr oft, dass die Produkte einer chemischen Behandlung unterzogen wurden. Seien Sie auch vorsichtig bei Laken, die aus biologischem Anbau stammen, dann aber gefärbt oder mit Chemikalien behandelt wurden. Wenn Sie sich für eine Bettwäsche oder Bettdecke aus zertifizierter Natur entscheiden , können Sie dies mit Sicherheit vermeiden.
Gehen Sie noch einen Schritt weiter mit einer ökologischen Bettdecke
Nachdem Sie sich nun für ein ökologisches Bettwäscheset entschieden haben, wäre es eine Schande, es mit einer Bettdecke zu verwenden, die es nicht ist! Am besten entscheiden Sie sich für ein Modell, das aus natürlichen Materialien gefertigt ist . Das können zum Beispiel Pflanzenfasern wie Bio-Baumwolle oder Wolle sein. In diesem Fall ist es immer besser, zertifizierte Produkte zu wählen. Auf diese Weise können Sie sicher sein, dass in allen Phasen der Herstellung keine Chemikalien verwendet werden. Sie schlafen in einer rundum gesunden Umgebung.
Bettdecken aus Hanf und Leinen sind ebenfalls tolle Alternativen. Sie verfügen über thermoregulierende Eigenschaften, die es Ihnen ermöglichen, Ihre Nächte unter optimalen Komfortbedingungen zu verbringen. Schließlich gibt es Produkte aus recycelten Materialien, sei es in der Hülle oder in der Füllung. Dies ist eine hervorragende Lösung für eine umweltbewusstere Haltung!
Bonsoirs ist auf Luxusbettwäsche spezialisiert und bietet Ihnen hochwertige Bettdecken, von denen die meisten zu 100 % natürlich sind. Sie werden ausschließlich in Frankreich von Handwerkern mit großem Know-how und mit besonderem Augenmerk auf die Verarbeitung hergestellt. Ob Sie ein Modell für den Winter, für den Sommer oder für den Einsatz in allen Jahreszeiten suchen, Sie werden auf jeden Fall das finden, das zu Ihnen passt.
Ihnen wird auch gefallen...
Ein makelloses Bett mit einem Bettbezug aus Perkal oder Baumwollsatin
Ist eine ökologische Bettdecke die beste Wahl für Ihre Bettwäsche?