Zu Ihrer Sicherheit ist es wichtig, die Anwesenheit von Gegenständen im Bett Ihres Babys zu vermeiden. Aber was ist mit der Babydecke und dem Kissen? Ab welchem ​​Alter können diese Bettaccessoires in Ihr Bett integriert werden, wenn sie in den ersten Monaten nicht zu empfehlen sind? Lassen Sie uns in diesem Artikel anhand mehrerer Kriterien eine Bilanz ziehen.

Die Gefahren von Kissen vor 2 Jahren

Für uns Erwachsene stellt sich die Frage nicht: Die Verwendung eines Kissens zur Unterstützung des Kopfes beim Schlafen ist gängige Praxis. Bei Säuglingen ist die Situation jedoch anders.

Babybetten müssen frei von unnötigem Zubehör sein, einschließlich Kissen und Stofftieren. Tatsächlich kann jeder Fremdkörper im Bett möglicherweise die Atmung des Babys behindern und zu Erstickungsgefahr führen. Um Risiken für seine Sicherheit zu minimieren, werden daher vor dem zweiten Lebensjahr keine Kissen in seinem Bett empfohlen.

Gut zu wissen : Wenn Sie den Kopf Ihres Kleinen während einer Erkältung oder eines Refluxes leicht neigen müssen, gibt es alternative Lösungen. Sie können ein kleines Kissen unter dem Laken verwenden, um eine Neigung von etwa 15 Grad zu erzeugen, oder sich für eine Liegefläche entscheiden, die unter dem Laken oder der Matratze platziert wird.

Die Gefahren der Bettdecke vor 18 Monaten

So wie ein Kissen die Atmung eines Säuglings behindern kann, kann eine Bettdecke eine Erstickungsgefahr darstellen. Da Babys ihre Bewegungen nicht kontrollieren können, kann die Bettdecke problemlos ihren Kopf bedecken, ohne dass sie sie abnehmen können. Um Unfälle zu vermeiden, wird dringend empfohlen, mit dem Wechsel auf die Bettdecke zu warten, bis das Kind 18 Monate alt ist. Benutzen Sie in der Zwischenzeit einen Schlafsack.

Babybettdecke und -kissen: Ab welchem ​​Alter fängt man damit an?

Für das Kind ist die Decke neu und wie bei jedem täglichen Umbruch ist es wichtig, dem Betroffenen zuzuhören. Auch wenn das Alter von 2 Jahren durchschnittlich ist, ist jedes Kind einzigartig. Am besten achten Sie auf Anzeichen dafür, dass Ihr Kleines bereit ist.

Anzeichen dafür, dass das Kind bereit ist

Ihr Baby wächst, entwickelt sich und seine Bedürfnisse ändern sich entsprechend. Je aktiver und wacher er wird, desto mehr beginnt er, seine Umgebung zu erkunden, was sich auf seine Nächte auswirkt. Im Schlaf wird er immer beweglicher.

Ein wichtiger Hinweis für den Wechsel auf eine Bettdecke ist, wenn der Schlafsack beginnt, die Beweglichkeit einzuschränken und den Schlaf zu stören. Wenn Sie merken, dass es seine Bewegungsfreiheit einschränkt und es nicht gut schlafen kann, ist das ein Zeichen dafür, dass Ihr Kind bereit für eine geeignete Decke ist. Diese Veränderung kann von Kind zu Kind unterschiedlich sein. Beobachten Sie daher sorgfältig seine Bedürfnisse und seinen Komfort, um festzustellen, wann der richtige Zeitpunkt für den Übergang zu einer Bettdecke und einem Kissen ist .

Ein reibungsloser Übergang

Der Übergang zu einer Bettdecke und einem Kissen ist ein wichtiger Meilenstein für Ihr Kind, ein Zeichen dafür, dass es erwachsen wird. Es kann auch sein, dass er bereit ist, in einem größeren Bett zu schlafen. Um diesen Übergang zu erleichtern, können Sie diesen Moment zu etwas Besonderem machen, indem Sie ihn inszenieren.

Ein Tipp ist, die Bettdecke und das Kissen während des Mittagsschlafs einzulegen, bevor Sie sie für die Nacht verwenden. So kann sich der Kleine nach und nach an die neuen Accessoires gewöhnen. Wenn er während des Mittagsschlafs Freude an der Bettdecke hat, ist es wahrscheinlich, dass er sie auch für die Nacht mit Begeisterung nutzen wird.

Babybettdecke und -kissen: Wie wählt man die richtigen aus?

Ist Ihr Kind bereit für den Übergang? Es ist also Zeit zu wählen!

Die perfekte Bettdecke finden

Es ist selbstverständlich, dass Sie die Bettwäsche auf die Einrichtung des Kinderzimmers abstimmen möchten, aber es gibt noch andere wichtige Faktoren, die Sie berücksichtigen sollten. Achten Sie bei der Auswahl eines Bettwäschesets für Ihr Kleines darauf, dass es zu Folgendem passt:

  • Bei seiner Größe;

  • Die Maße des Bettes: Die Standardgrößen sind Babybettdecken 100×140 und Babybettdecken 60×120;

  • Und in der Saison (denken Sie im Winter daran, eine warme Babybettdecke zu wählen ).

Auch das Material der Bettdecke ist wichtig, wobei Baumwolle bevorzugt wird, um das Wohlbefinden Ihres Babys zu gewährleisten.

Das ideale Kissen für Babys

Bei der Auswahl eines Kissens für Ihr Baby kann der Preis ein wichtiger Faktor sein, der jedoch keinen Vorrang vor der Sicherheit haben sollte. Hier sind einige Sicherheitsregeln, die Sie beim Kauf beachten sollten:

  • Stellen Sie sicher, dass das Babykissen den europäischen CE-Sicherheitsstandards vollständig entspricht. Dieser Hinweis muss deutlich auf dem Produktetikett angegeben sein, um sicherzustellen, dass das Kissen hypoallergen und gegen Hausstaubmilben behandelt ist.

  • Wählen Sie ein Kissen, das zu Ihrer Körperform passt. Babykissen sind im Allgemeinen flach und bieten so mehr Komfort.

  • Entscheiden Sie sich für gesunde, natürliche und atmungsaktive Materialien wie Baumwolle oder Bambus. Tatsächlich trägt ein Baumwollkissen dazu bei, das Schwitzen Ihres Babys beim Schlafen zu reduzieren.

Und weil ein Kissen nicht ohne Bezug auskommt, denken Sie daran, einen passenden Kinderkissenbezug auszuwählen . Es gibt eine große Auswahl an Baby-Kissenbezügen aus verschiedenen Materialien wie Leinen, Baumwolle oder sogar Baumwollgaze. Es liegt an Ihnen, den perfekten Babykissenbezug zu finden , der zum Zimmer passt!

Verwandeln Sie das Babyzimmer in ein Kinderzimmer

Nutzen Sie beim Umstieg auf Bettdecke und Kissen die Gelegenheit, das Babyzimmer in ein Kinderzimmer für alle Jahreszeiten zu verwandeln! Ihr Kleines kann auf ein „großes Bett“ umsteigen und statt dem Kinderbett oder der Babywiege ein altersgerechtes Bett wählen. Montessori-Kabinenbetten bleiben eine attraktive Option, da sie sowohl ein trendiges Design als auch eine unterhaltsame und praktische Seite bieten.

Sie können auch mögen ...

Babydecke

Kissenbezug weiß machen

Anti-Schweiß-Kissen