Haben Sie gerade alle Ihre Bettwäsche erneuert, Ihr Kleiderschrank ist jetzt voller Gute Abende und Sie benötigen Ratschläge zur Pflege? Dann ist dieser Artikel genau das Richtige für Sie ;)

Haben Sie gerade alle Ihre Bettwäsche erneuert, Ihr Kleiderschrank ist jetzt voller Bonsoirs und Sie benötigen Ratschläge zu deren Pflege? Dann ist dieser Artikel genau das Richtige für Sie ;)

Sollten Sie Ihre neuen Laken vor dem Gebrauch waschen?

Welche Frage ! Natürlich müssen Sie sie waschen, denn die Baumwolle, aus der Ihre Laken bestehen, wurde zahlreichen Veränderungen unterzogen, sie wurde in Fäden umgewandelt, dann gewebt und schließlich zu Ihrem Bettbezug zusammengefügt. Kurz gesagt: Ihre Laken wurden mehrfach behandelt, daher ist es besser, sie zu waschen.

Zu Ihrer Information: Langfaserige Baumwolle hat die Besonderheit, dass sie bei Gebrauch weicher wird. Ihre Bonsoirs-Bettlaken erreichen nach ein paar Wäschen ihr optimales Maß an Weichheit und Komfort und Sie werden nicht mehr darauf verzichten können, versprochen!

Wie oft sollte Bettwäsche gewaschen werden?

Durchschnittlich verbringen wir jeden Tag 8 Stunden im Bett und schwitzen dabei. Allerdings sind es genau dieser Schweiß und die Wärme, die Sie nachts beim Schlafen abgeben, die dazu führen, dass sich Bakterien in Ihren Laken vermehren.
Was die Häufigkeit angeht, solltest du sie im Sommer häufiger waschen als im Winter, es kommt aber auch darauf an, ob du sauber zu Bett gehst oder nicht.

Lieber Team-Morgendusche oder Abenddusche? Wer zum abendlichen Duschteam gehört, kann seine Bettwäsche länger an Ort und Stelle lassen.
Wir können sagen, dass im Sommer den Leuten, die morgens duschen, im Durchschnitt empfohlen wird, die Bettwäsche jede Woche zu wechseln, während man sie im Winter alle anderthalb Wochen wechseln kann. Für die abendliche Teamdusche können Sie Ihre Laken problemlos noch eine halbe Woche nutzen.
Wir alle wissen, dass das Wechseln Ihres Bettbezugs kompliziert sein kann, aber wenn Sie unseren Rat befolgen, wird es viel einfacher.




Wie viel Bettwäsche waschen?

Sie wissen nie, bei welcher Temperatur Sie Ihre Bettwäsche waschen sollen? Wir empfehlen das Waschen bei 40°, denn für uns ist es die perfekte Temperatur zwischen „zu kalt“, um schöne Bettwäsche zu behalten, und „zu heiß“, um Bakterien bestmöglich abzutöten. Vergessen wir auch nicht, dass das Waschen bei 40° weniger Energie verbraucht als das Waschen bei 90°.

Was das Programm angeht, empfehlen wir Ihnen, das richtige Programm auszuwählen und nur mit gleichfarbigen Blättern zu bearbeiten, um ein Verfärben zu verhindern. Bei Bonsoirs bieten wir Bettlaken sowohl aus Baumwollperkal als auch aus Baumwollsatin an. Das richtige Waschprogramm ist also das für Baumwolle ;)

Und wie sieht es mit dem Trocknen aus?

Wir empfehlen Ihnen, zum Trocknen Ihrer Bettwäsche die kleine Wäscheleine im hinteren Teil des Gartens (oder auf der Terrasse) zu nutzen. Für diejenigen, die keine Wäscheleine haben oder nicht in dem Teil Frankreichs leben, in dem es viel Sonnenschein gibt, können Sie einen Trockner verwenden.

Bonsoirs-Bettlaken sind auch für den Trockner geeignet. Achten Sie jedoch darauf, keine zu hohen Temperaturen zu verwenden. Diese könnten die Baumwollfasern und damit die Widerstandsfähigkeit Ihrer Laken beschädigen. Für ein besseres, weniger knitteriges Ergebnis empfehlen wir Ihnen, den Trocknungsvorgang 10 Minuten vor Ende abzubrechen und Ihre Bonsoirs in den Trockner zu hängen.

Unsere Tipps, um Flecken verschwinden zu lassen

Egal um welchen Fleck es sich handelt, das Wichtigste ist, so schnell wie möglich zu reagieren, bevor der Fleck zu stark in die Fasern Ihrer Bettwäsche eindringt. Es gibt verschiedene Arten von Aufgaben, die Sie mit denselben Tipps bewältigen können. Bei den etwas anderen Flecken handelt es sich um Flecken, die durch die Ablagerung von überschüssigem Öl Ihrer Haut auf Ihren schönen Laken entstehen.

Haben Sie einen Fleck auf Ihrem Laken? Besprühen Sie den/die Fleck(e) zunächst mit Fleckentferner, befolgen Sie die Anweisungen und waschen Sie ihn dann. Die Flecken sind immer noch nicht weg oder haben Sie Spuren von Talg? Um diese Flecken zu entfernen, verwenden Sie Marseille-Seife und wie bei Lösung 2 verwenden Sie Ellenbogenfett, schäumen Sie es mit kaltem Wasser auf und lassen Sie es über Nacht im Wasser einwirken. Seifenlauge, wir drücken die Daumen, dass es funktioniert. Zur Information: Diese von Ihrer Haut hinterlassenen Spuren sind auf dunklen oder farbigen Laken besser sichtbar. Wählen Sie daher helle Laken wie unsere Juste Le Blanc-Reihe.

Auch Ihre Bettdecken und Kissen haben das Recht auf eine Wäsche

Man denkt nie darüber nach, das wissen wir, aber auch Ihre Bettdecken und Kissen müssen gewaschen werden, um alle Milben und Keime zu entfernen, die sich im Laufe der Nächte darauf festsetzen. Dieser „Frühjahrsputz“ Ihrer Bettwäsche muss je nach Material mehr oder weniger oft durchgeführt werden.

Wenn sie aus synthetischen Materialien bestehen, empfiehlt es sich, sie etwa alle zwei Monate zu waschen. Wenn sie aus Daunen bestehen, empfiehlt es sich, sie zweimal im Jahr bei 30° oder 40° zu waschen.
Nun, wir geben Ihnen zu, es ist nicht sehr praktisch (und ja, es dauert viel länger zum Trocknen als ein einfacher Bettbezug), aber es ist notwendig, wenn Sie in einem sauberen Bett schlafen möchten, insbesondere wenn Sie eine Hausstaubmilbenallergie haben .

Jetzt haben Sie alle Schlüssel in der Hand, um in saubereren Laken als je zuvor schlafen zu können.