Ein weicher Bademantel ist der Traum, wenn Sie aus der Dusche oder dem Bad kommen! Es gibt nichts Schöneres, als sich in einen Bademantel zu kuscheln, der sowohl saugfähig als auch sehr weich ist. Das Wichtigste ist, dass der Bademantel trotz der Jahre weich bleibt. Wir teilen unsere kleinen Geheimnisse, um dies zu erreichen.
Die Definition eines weichen Bademantels nach Bonsoirs
Ein weicher Bademantel ist ein umhüllendes, bequemes und saugfähiges Kleidungsstück. Es macht uns genauso viel Freude, es zum Trocknen anzuziehen , wie wenn wir zu Hause im Cocooning-Modus faulenzen . Angestrebt wird ein vollkommener Weichheitseffekt dank einer guten Länge, anliegenden Ärmeln, einem angenähten Gürtel (der nicht verloren gehen kann) und mit oder ohne Kapuze. Fügen wir zwei große Taschen hinzu, weil sie so praktisch sind.
Aber dieser weiche Bademantel ist auch ein Bademantel, den Sie viele Jahre lang behalten sollten. Ohne seine komfortable Seite zu verlieren! Wie können Sie dies bei Ihrer Wahl sicherstellen? Achten Sie auf Material, Gewicht und Verarbeitung. Und auch unter Berücksichtigung unserer kleinen Wartungstipps.
Wählen Sie das perfekte Material für einen weichen Bademantel
Das erste Geheimnis, damit Ihr Bademantel weich und weich bleibt, ist die Wahl eines hochwertigen Stoffes. Setzen Sie dabei auf natürliche und extra lange Fasern. Wofür ? Weil sie sich mit den Jahren nicht verschlechtern, sprich: kein Pilling! Welche Fasern soll man dann wählen? Baumwolle steht ganz oben auf der Liste der besten Fasern für die Herstellung von Stoffen.
Das zweite Geheimnis , um Stoffe aus 100 % Baumwolle weich zu halten, ist das optimale Gewicht. Ein Bademantel mit zu dünnem Stoff verschleißt garantiert nach ein paar Maschinenwäschen. Wählen Sie für einen dicken, luxuriösen Bademantel ein Gewicht von mindestens 500 g/m2. Für den Sommer werden Sie ein leichteres Modell mit 300 bis 400 g/m2 zu schätzen wissen. Kombinieren Sie Ihren Sommerbademantel mit einem Waben-Badeset ! Bei Bonsoirs bieten wir sehr schicke Farben zur Verschönerung Ihres Badezimmers.
Liebe zum Detail und schöne Verarbeitung sind das dritte Geheimnis eines Bademantels, der weich bleibt. Es ist die sorgfältige Arbeit geschickter Hände, die dieses Ergebnis erzielt.
Schließlich ist das Waschen in der Maschine eines der Geheimnisse, um Ihren Bademantel weich zu halten. Je öfter Baumwolle gewaschen wird, desto weicher wird sie. Aber treffen Sie dennoch einige Vorsichtsmaßnahmen.
Unser Tipp zur Pflege eines Baumwollbademantels
Baumwolle ist eine sehr langlebige Faser. Der Bademantel aus 100 % Baumwolle passt daher problemlos in die Waschmaschine. Ein Programm bei 40°C reicht aus, mit einer Schleuderdrehzahl von maximal 800 Umdrehungen.
Das klassische Weichspülerprodukt ist nicht erforderlich : Es ist die Baumwolle, die die ganze Arbeit leistet, um Ihnen maximale Weichheit zu bieten. Von Zeit zu Zeit können Sie weißen Essig in den Enthärtertank geben. Es ist ein einfacher und natürlicher Tipp zum Weichmachen von Baumwolle.
Das Trocknen im Wäschetrockner, insbesondere im Winter, ist möglich. Wir empfehlen ein Programm bei 60°C. So trocknen Bademäntel besser und schneller. Außerdem sind sie weicher, da die Faser durch die Hitze weicher wird. Wenn Sie keinen Trockner haben, lassen Sie sie an der Luft trocknen und bügeln Sie sie dann mit Dampf.
Seien Sie vorsichtig, wenn Sie Ihre Bademäntel zusammen mit anderer Kleidung waschen. Reißverschlüsse und Haken können hängen bleiben und die Baumwolle beschädigen. Ein weiterer kleiner Tipp ist hingegen, ein oder zwei Tennisbälle in die Trommel zu legen. Sie verleihen Ihren Bademänteln wieder Flauschigkeit.
Nachdem Sie nun alle Tipps kennen, wie Sie Ihren Bademantel weich halten, können Sie Ihre Wahl treffen. Lassen Sie sich von den warmen Farben unserer Kollektion weicher Bademäntel oder Bademäntel mit Wabenmuster verführen . Ist das nicht eine gute Geschenkidee, um einem Ihrer Lieben eine Freude zu machen?
Sie können auch mögen ...