Sie veranstalten ein romantisches Abendessen bei Kerzenschein, eine Geburtstagsfeier oder einfach nur einen Abend mit Freunden, und leider ist Kerzenwachs auf Ihre schöne Tischdecke gelangt. Keine Panik ! Werfen Sie die Tischdecke nicht weg und bewegen Sie die Möbel nicht, um den Wachsfleck auf dem Teppich zu verbergen. Bonsoirs zeigt Ihnen, wie Sie Kerzenwachs effektiv entfernen, damit Ihre Tischdecke wieder glänzt.
Die klassische Methode zum Entfernen von Wachs von einer Tischdecke
Zunächst einmal lässt sich Kerzenwachs am besten von einer Tischdecke entfernen, indem man den Fleck einfach abkratzt, bevor man die Produkte verwendet. Dies ist ideal, um eine Beschädigung der Tischdecke zu vermeiden . Verwenden Sie beispielsweise den Griff einer Gabel oder eines Löffels anstelle eines Messers oder eines anderen scharfen Gegenstands.
Schritt für Schritt zum Entfernen von Kerzenwachs von einer Tischdecke
Schritt 1: Kühlen Sie das Wachs ab
Bevor Sie beginnen, stellen Sie sicher, dass der Kerzenfleck ausgehärtet ist. Wenn das Wachs noch heiß und flüssig ist, lassen Sie es vollständig abkühlen, um eine Ausbreitung des Flecks zu vermeiden.
Schritt 2: Überschüssiges Wachs abkratzen
Verwenden Sie die Rückseite eines Metalllöffels oder eines ähnlichen Gegenstands, um überschüssiges Wachs vorsichtig von der Tischdecke abzukratzen. Achten Sie darauf, den Stoff nicht zu beschädigen.
Schritt 3: Saugfähiges Papier einlegen
Legen Sie ein Stück Papiertuch oder eine Papiertüte unter den Wachsfleck.
Schritt 4: Benutzen Sie das Bügeleisen
Bereiten Sie ein Bügeleisen bei niedriger Temperatur vor (kein Dampf). Legen Sie ein Blatt Pergamentpapier oder ein altes dünnes Tuch über die verschmutzte Stelle der Tischdecke. Auf diese Weise riskieren Sie keine Flecken auf Ihrem Bügeleisen und das Wachs wird absorbiert. Zum Abschluss muss noch ein Waschgang durchgeführt werden, um die Wachsreste vollständig zu entfernen.
Schritt 5: Erhitzen Sie den Fleck
Führen Sie das heiße Bügeleisen über das Blatt Pergamentpapier oder den dünnen Stoff und halten Sie es einige Sekunden lang fest. Durch die Hitze des Bügeleisens schmilzt das Wachs, das dann vom Papiertuch unter der Tischdecke absorbiert wird. Achten Sie darauf, das Bügeleisen nicht zu lange eingeschaltet zu lassen, um eine Beschädigung des Stoffes zu vermeiden.
Schritt 6: Bei Bedarf wiederholen
Wenn der Fleck bestehen bleibt, wiederholen Sie die Schritte 4 und 5 mit einem neuen Stück Papiertuch, bis der größte Teil des Wachses entfernt ist.
Schritt 7: Wachsreste entfernen
Sollten nach den vorherigen Schritten noch Wachsreste zurückbleiben, können Sie Kreppband verwenden. Bringen Sie Klebeband an der Stelle an, um verbleibende kleine Wachsstücke aufzunehmen.
Schritt 8 (optional): Einfrieren
Sollte der Fleck noch vorhanden sein, können Sie die Tischdecke für einige Stunden in den Gefrierschrank legen, um das restliche Wachs auszuhärten. Sobald es ausgehärtet ist, kratzen Sie das Wachs vorsichtig wieder ab und befolgen Sie dann die Schritte 3–7.
Schritt 9: Waschen Sie die Tischdecke
Wenn der Wachsfleck vollständig entfernt ist, waschen Sie die Tischdecke in der Maschine bei 40 °C (bei Flecken bis zu 60 °C). Befolgen Sie dabei genau die Stoffwaschanweisungen von Bonsoirs. Stellen Sie sicher, dass der Fleck entfernt ist, bevor Sie ihn in die Waschmaschine geben, da die Hitze das restliche Wachs auf Ihrer Tischdecke festsetzen könnte.
Wenn Sie diese Schritte befolgen, sollten Sie in der Lage sein, Wachs effektiv von Ihrer Tischdecke zu entfernen. Achten Sie unbedingt darauf, den Stoff während des Vorgangs nicht zu beschädigen.
Tipps zur Vermeidung tropfender Kerzen
Um Wachsflecken auf Ihrer Tischdecke vorzubeugen, finden Sie hier einige praktische Tipps. Wenn Sie große Kerzen verwenden, streuen Sie vor dem Anzünden Salz um den Docht, damit das Wachs nicht auf den Tisch tropft. Eine weitere vorbeugende Methode besteht darin, die Kerzen mindestens acht Stunden lang einzufrieren. Trocknen Sie sie unbedingt ab, bevor Sie sie anzünden. Wenn Sie diese Empfehlungen befolgen, verringern Sie die Wahrscheinlichkeit, dass Ihre Tischdecke durch Kerzenwachs verschmutzt wird, erheblich.
Mit Bonsoirs die ideale Tischdecke auswählen
Ein gut gedeckter Tisch schafft eine warme und einladende Atmosphäre, egal ob für ein romantisches Abendessen oder ein Familientreffen. Und das Herzstück dieses Tisches ist die Tischdecke. Die Auswahl Ihrer Tischdecke sollte nicht auf die leichte Schulter genommen werden. Sie könnten versucht sein, sich auf Farbe und Design zu konzentrieren oder ein Tischset in Rosa oder Natur hinzuzufügen , aber Qualität spielt eine Schlüsselrolle. Bonsoirs-Tischdecken bestehen zu 100 % aus natürlichem Material, ohne chemische Behandlung, sind widerstandsfähig und langlebig. Ihr äußerst geschmeidiger und weicher Griff sorgt dank der gewaschenen Oberfläche für eine außergewöhnliche Pflegeleichtigkeit.
Eine schöne, hochwertige Tischdecke wird die Zeit überdauern und Ihren Tisch bei jedem Anlass verschönern. Die Tischdecken von Bonsoirs verkörpern diese Qualität und verleihen Ihren Mahlzeiten einen Hauch von Eleganz. Wenn Sie also das nächste Mal eine Tischdecke für Ihren Tisch auswählen, denken Sie an die Qualität, die zu jeder Mahlzeit mit Bonsoirs passt, indem Sie sich für die beste Bettwäsche entscheiden.
Hat Ihnen dieser Artikel gefallen? Das könnte Ihnen auch gefallen...
Wie wäscht man seine Bettwäsche perfekt?